Wir freuen uns sehr, heute unseren neuen Jahrgang der Bläser-AG vorstellen zu können. In Kooperation mit der Grundschule bieten wir diese zweijährige AG seit einigen Jahren an. Sie teilt sich in zwei Teile auf: Die Kinder werden zum einen am Instrument unterrichtet und sammeln zum anderen durch die ebenfalls wöchentliche Orchesterstunde von Beginn an erste Erfahrungen im Zusammenspiel. Als Verein erhoffen wir uns dadurch, die Kinder recht früh an den Verein binden zu können, um unseren Nachwuchs so langfristig zu sichern.
In diesem Schuljahr haben sich sieben Kinder für die Bläser-AG angemeldet. Mit Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune und Bariton haben sich die Kinder für verschiedene Instrumente entschieden, die schon einen guten Orchesterklang ergeben. Mit Ellen Lang, Simone Klinger, Klara Wabro, Jonas Sickinger und Wolfgang Günther können fast alle Kinder von Musikerinnen und Musikern aus den eigenen Reihen unterrichtet werden. Lediglich für den Baritonunterricht haben wir mit Marcel Pfauser Unterstützung eines befreundeten Musikers aus Mühlhausen.
Die Orchesterstunde leitet Steffen Michenfelder, der in unserem Hauptorchester Flöte spielt und seit diesem Schuljahr auch die Organisation der Bläser-AG übernommen hat.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Freunde des Sängerbunds. Da wir inzwischen so viele Gruppierungen und Unterrichtsstunden in unserem Angebot haben, reicht unser Proberaum nicht mehr aus. Ein Teil des Unterrichts der Bläser-AG kann daher nun im Raum des Sängerbunds, ebenfalls in der Bös‘schen Fabrik, stattfinden. Schön, dass sich die Mingolsheimer Vereine so untereinander helfen.
Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Kinder für die Blasmusik begeisterten konnten. Bald haben sie auch schon ihren ersten Auftritt: Beim Vorspielnachmittag unserer Jugend werden sie zeigen, was sie in der kurzen Zeit bereits gelernt haben.