Nachdem wir in der vergangenen Woche über unsere Musikerin des Jahres berichtet haben, geht es heute um die bei der Generalversammlung ausgezeichneten Register des Jahres. Eine Besonderheit gab es dabei: Erstmals wurde neben dem traditionell nach Fehlzeiten ermittelten Register auch ein Register durch die Musikerinnen und Musiker des Hauptorchesters gewählt.
Den Titel des Register des Jahres trugen in den letzten Jahren immer wieder aufs Neue unsere Tenorhörner. In der Zwischenzeit wuchs das Register allerdings von drei auf sechs Musikerinnen und Musiker, und je größer ein Register ist, desto schwieriger ist es auch, diesen Titel für sich zu beanspruchen. So haben wir in diesem Jahr ein neues Register mit den wenigsten Fehlzeiten: die Tuben. Jutta Walther und Martin Heinzmann bilden mit ihren tiefen Instrumenten unsere Klanggrundlage und sind in Sachen Anwesenheit echte Vorbilder.
Bei der Wahl zum Register des Jahres setzte sich das größte aller Register, die Klarinetten, knapp gegen die Schlagzeuger durch. Die Begründungen zeigen, warum: Zahlreiche Anwesenheit und musikalische Überzeugungskraft wurden besonders hervorgehoben.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Tuben und Klarinetten!