Was ein schöner Abend war das am vergangenen Samstag, als unser erstes Autokonzert stattfand. Noch immer sind wir ganz glücklich über den reibungslosen Ablauf und das außergewöhnliche Ambiente. Aber von vorne: Bereits am Morgen wurden mit Traktor, Rolle und Anhänger 80 Paletten, die als Bühne dienen sollten, bei der Firma „Paletten Fölkl“ in Rot/Malsch abgeholt. Auf dem Platz der ehemaligen Gemeinschaftsunterkunft in der Kislauer Straße warteten bereits einige starke Männer, und so war die Bühne innerhalb kürzester Zeit aufgebaut und gemäß der derzeit geltenden Bestimmungen ausgerichtet. Jeder Musiker hatte dabei seine eigene kleine Bühne in Form von drei oder vier aufeinander gestapelten Paletten. Für das Schlagzeug diente eine Bulldog-Rolle als Erhöhung. Nach dem Bau der Bühne wurden die Parkplätze ausgemessen und eingezeichnet, Dachlatten für die Zwischenräume der Paletten zugesägt und die Anlage für die Moderation aufgebaut. Claus und Monika Müller, Inhaber der Villa Schönborn, versorgten uns mit dem dafür nötigen Strom. Nachdem man sich zwei Stunden vor Konzertbeginn zu einer kurzen Anspielprobe traf, fuhren bereits um Punkt 19 Uhr die ersten Autos auf den Platz. Zwischenzeitlich wurden die Helferinnen und Helfer, sei es als Einfahrtskontrolle, Einweiser oder Verkäufer der Snacks und Getränke, eingewiesen, sodass der Abend völlig reibungslos verlaufen konnte. Um 20 Uhr war der Platz mit 45 Autos und um die 100 Insassen sehr gut gefüllt, sodass das Konzert beginnen konnte. Alexander Six hatte ein aufgrund der begrenzten Probezeit sehr zünftiges Programm zusammengestellt, was nach so langer Blasmusik-Abstinenz jedoch sehr guttat. Albert Schanzenbach führte durch das Programm und sorgte neben Informationen zur Kraichbach und zu Schloss Kislau auch für den einen oder anderen Lacher im Publikum. Das Klatschen der Zuhörerinnen und Zuhörer wurde bald durch wilde Hupkonzerte abgelöst. Nach etwa einer Stunde endete unser erstes Autokonzert und man konnte sowohl auf Seiten des Vereines als auch auf der des Publikums in glückliche Gesichter blicken. „Wir haben es genossen und wurden von Euch bestens unterhalten. Dickes Lob auch für die tolle Organisation.“, so die Resonanz einer Zuhörerin. Besonders gefreut hat uns auch, dass wir mit diesem Konzert Blasmusikfreunde ganz unterschiedlicher Altersklassen ansprechen konnten. Die Euphorie über diesen gelungenen Abend ist noch immer bei allen Musikerinnen und Musikern zu spüren, sodass man sich nun umso mehr auf die Proben freut, die seit Montag wieder im Freien stattfinden können.
Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei der Firma Paletten Fölkl und den Inhabern der Villa Schönborn für die wirklich entgegenkommende Unterstützung. Außerdem ein herzliches Dankeschön an Petra Steinmann-Plücker und Claudia Maciejewski, die vor und nach dem Konzert in der Presse berichteten.
Und natürlich möchten wir uns auch bei Ihnen, liebes Publikum, bedanken. Schön, dass Sie dieses Experiment mitgegangen sind und dieses mit einem tollen Ergebnis haben enden lassen. Danke auch für Ihre Spendenbereitschaft, die uns in der momentanen Situation sehr weiterhilft.