Unsere Jugendabteilung war am vergangenen Wochenende mit zwei Hütten auf dem Mingolsheimer Weihnachtsmarkt vertreten.
Am Samstag trafen sich unsere Teigfeen Simone Falk, Eugenie Fessler und Ellen Lang im Proberaum, um aus 400 Eiern und 26 kg Mehl den Teig für die Crêpes herzustellen, während auf dem Marktplatz die Hütten eingerichtet und dekoriert wurden.
Das Zubereiten und Verkaufen der süßen und herzhaften Crêpes, der wärmenden Getränke und der selbstgemachten Liköre lief problemlos. Dabei ist schön zu sehen, wie eingespielte Abläufe und Erfahrungen aus vergangenen Märkten an neue Jungmusikerinnen und -musiker weitergegeben werden.
Dem Jugendteam mit Jugendleiterin Ramona Michels und ihrer Stellvertreterin Lisa Bräutigam gilt nach diesem Wochenende der größte Dank: Für die Organisation, das Einkaufen, die Helfereinteilung und das eigene, tatkräftige Anpacken. Vielen Dank auch allen Helferinnen und Helfern bei Auf- und Abbau, bei der Teigzubereitung und in den Schichten. Wichtig sind dabei auch die Spülerinnen und Spüler, die im Hintergrund – dieses Jahr zum ersten Mal mit einer von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Spülmaschine – die Tassen wieder auf Hochglanz polieren.
Bei drei Männern möchten wir uns heute einmal besonders bedanken. Sie sind bei Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt goldwert und auch sonst ist auf sie immer Verlass, wenn helfende Hände und/oder Autos mit Anhängern gebraucht werden: Holger Bräutigam, Rüdiger Schmitt und Wolfgang Seitz.